Vier Schlüsselziele zur Förderung eines nachhaltigen Wachstums
Full-Service Leasing und Fuhrparkmanagement
Wir wollen unser Angebot im Bereich Full-Service Leasing und Fuhrparkmanagement ausbauen und sehen in jedem unserer vier Kundensegmente – multinationale Unternehmen und Großkonzerne, kleine und mittlere Unternehmen, Mitarbeiter und Privatkunden – ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Wir werden unsere wertschöpfenden Mobilitätslösungen durch Digitalisierung, Individualisierung, Flexibilität und eine herausragende Servicequalität weiter ausbauen und dabei den Schwerpunkt auf gemeinschaftlich genutzte, vernetzte, multimodale und nachhaltige Komponenten legen, um die sich wandelnden Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.
Durch unser natürliches Wachstum und das Wachstum durch ergänzende Akquisitionen werden wir bis 2025 weltweit voraussichtlich ca. 2,3 Millionen Verträge¹ verwalten. Wir gehen davon aus, dass sowohl direkte als auch indirekte Kanäle erheblich zu diesem Wachstum beitragen werden, insbesondere unsere führenden digitalen Plattformen für Privatleasing.
Wir sind der führende Anbieter in Europa und verfügen über die weltweit größte direkte Abdeckung. Unser Ziel ist es, unser Angebot durch eine geografische Präsenz in bis zu 50 Ländern weiter auszubauen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Asien.
Ausbau unseres Angebots
Move 2025 wird unser Geschäftsmodell dahingehend verändern, dass die Fahrzeuge länger geleast werden, in einigen Fällen sogar für die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge. Die Grundlage hierfür bilden ein opportunistischer Auswahlprozess und eine marktgerechte Preisstrategie für den Multi-Channel-Vertrieb, das Multi-Cycle-Leasing und den Gebrauchtwagenverkauf.
Unser Ziel ist es, bis 2025 ca. 30 % unserer Gebrauchtwagen an Privatkunden zu verkaufen bzw. zu verleasen, wobei wir über das Gebrauchtwagenleasing insgesamt ca. 125.000 Fahrzeuge vermarkten wollen.
Um diese Ambitionen zu unterstützen, wird ALD Carmarket für Verbraucher, basierend auf einem Clicks-and-Bricks-Ansatz, in 25 Ländern eingeführt. Dabei nutzen wir sowohl unsere hochmodernen digitalen Plattformen als auch unser Netz an physischen Ausstellungsräumen.
Investitionen in digitale Lösungen
Bis 2025 werden wir 66 Millionen Euro in die Digitalisierung investieren, um unseren Kunden auf allen Ebenen mehr Flexibilität und ein einzigartiges Mobilitätserlebnis zu bieten. Damit zeigen wir, dass wir es ernst meinen, wenn es darum geht, das Flottenmanagement auf ein neues Level zu heben.
Die Zukunft liegt in der Elektromobilität
Als Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebe werden wir den Markt bei der Umstellung auf emissionsarme Fahrzeuge anführen, indem wir unsere Kunden mit einem TCO²-basierten Ansatz sowie einem umfassenden Angebot, gezielten Partnerschaften und einem globalen Programm für die Elektromobilität begleiten.
Der Anteil von Elektrofahrzeugen³ an den Neuwagenauslieferungen soll bis 2025 auf ca. 30 % steigen, bis 2030 streben wir einen Anteil von 50 % an.