Mobilitätsblog

Categories

Ab 2035: Aus für Verbrennungsmotoren Ab 2035: Aus für Verbrennungsmotoren

Ab 2035: Aus für Verbrennungsmotoren

Es ist offiziell - der EU-Ministerrat folgt dem Vorschlag des EU-Parlaments. Ab dem Jahr 2035 wird damit die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verboten. Das bedeutet, dass nur noch Fahrzeuge, die...
E-Mobilitäts-Offensive 2022 E-Mobilitäts-Offensive 2022

E-Mobilitäts-Offensive 2022

Der Trend zur E-Mobilität setzt sich ungebremst fort. Deshalb hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Autoimporteuren beschlossen, das Bonussystem zur Förderung von E-Autos fortzusetzen.
Gründe für die Lieferverzögerung bei Neuwägen Gründe für die Lieferverzögerung bei Neuwägen

Gründe für die Lieferverzögerung bei Neuwägen

Das Jahr 2021 war unter anderem durch lange Lieferzeiten für neue Fahrzeuge gekennzeichnet. Grund dafür war der Halbleitermangel. Aber wozu werden Halbleiter überhaupt benötigt, warum ist es zu den Lieferengpässen...
Einführung der NoVA für leichte Nutzfahrzeuge Einführung der NoVA für leichte Nutzfahrzeuge

Einführung der NoVA für leichte Nutzfahrzeuge

Ab 1. Juli 2021 besteht künftig auch für leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5t hzG (Kategorie N1) die NoVA-Pflicht. Wir haben Ihnen nachfolgend alle zentralen Informationen zusammengefasst.
5 Fragen an Michael Hölzel: Warum lohnt sich Sale-and-Leaseback gerade jetzt? 5 Fragen an Michael Hölzel: Warum lohnt sich Sale-and-Leaseback gerade jetzt?

5 Fragen an Michael Hölzel: Warum lohnt sich Sale-and-Leaseback gerade jetzt?

Sale-and-Leaseback ist eine moderne Form der bilanzneutralen Fuhrparkfinanzierung, die den Cashflow erhöht und Finanzierungsquellen sowie Verwaltungsressourcen freistellt. Durch eine Sale-and-Leaseback Lösung kann...
12

ALD-newsletter-optin-DE